Sven von Storch im Interview mit der Initiative Meinungsfreiheit
»Hinter fast jedem Medienskandal gegen die AfD steckt die rot-grüne Vetternwirtschaft«
Thema:
Wir haben auch geschrieben:
Unsere Gesellschaft und Kultur verliert ihre Wurzeln. Das Primat der Politik ist von Lobbyisten gekapert. Stattdessen wird aus amerikanischen ThinkTanks, NGOs und Finanzunternehmen vorgeschrieben, wie wir zu leben und zu wirtschaften haben.
Zensur, Propaganda, Meinungsmache, Denunzierungen: Das Politik-Establishment und die Mainstream-Medien spalten die Gesellschaft. Die Corona-Krise ist nur das jüngste Beispiel. Selten wurde ein so großer Teil der Bürger vom Establishment diffamiert.
Thema:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss laut Bundesverfassungsgericht bestehen bleiben. Aber nicht unbedingt als ARD-Anstalt mit regionalen Ablegern. Der ÖRR könnte von heute auf morgen zum unabhängigen Bürgerrundfunk umgebaut werden. Wie das geht, erklärt Sven von Storch im Interview.
Freiheitsindex 2022 bestätigt Trend: Nur noch 48 Prozent der Bürger haben den Eindruck, dass man seine Meinung frei sagen dürfe. Die Mehrheit sieht sich dagegen eingeschränkt und die Meinungsfreiheit bedroht.
Thema:
Vor wenigen Wochen ist der Digital Service Act der EU in Kraft getreten. Hinter dem Gesetz verbirgt Brüssel die Absicht, ein umfassendes Zensursystem von Meinungs- und Nachrichtenkontrolle einzuführen. Die Hintergründe erläutert Sven von Storch im Interview.